Rezepte passend zur Jahreszeit (für 4 Personen)
Bärlauchsuppe
200 g mehlig kochende Kartoffeln
150 g Knollensellerie
2 kleine Zwiebeln
1 EL Olivenöl
750 ml Gemüsebrühe, zubereitet
100 g frischer Bärlauch
30 g Schmand
Jodsalz mit Fluorid
Pfeffer
1 Spritzer Zitronensaft
4 TL saure Sahne
4 Scheiben Vollkornbrot
Zubereitung Bärlauchsuppe
Kartoffeln und Sellerie schälen und klein würfeln. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln, Kartoffeln und Sellerie darin bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten andünsten. Brühe angießen und ca. 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis Kartoffeln und Sellerie gar sind.
Inzwischen Bärlauch waschen, trocken schütteln und Blätter in feine Streifen schneiden. Einige Streifen zum Garnieren beiseitelegen. Restlichen Bärlauch mit der Schmand zur Suppe geben und mit dem Pürierstab fein pürieren.
Suppe vom Herd nehmen und nach Wunsch mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Suppe auf 4 Suppenteller verteilen und mit einem Klecks saurer Sahne und den restlichen Bärlauchstreifen garnieren. Dazu passt ein Stück Vollkornbrot.
Bärlauch besitzt ein dezentes Knoblaucharoma und erinnert geschmacklich etwas an Schnittlauch. Trotz des kräftigen und prägnanten Aromas von Zwiebeln und Knoblauch beeinflusst der Bärlauch nicht unseren Körpergeruch.